DIE LINKE. Erkrath
Auf dem Sharepic steht: Unser Programm für die Kommunalwahl

Unser Kommunalwahlprogramm 2020

Wir gehen mit einem ambitionierten Wahlprogramm in die diesjährige Kommunalwahl. Dabei setzen wir auf die Themen einer nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrs- und Energiepolitik, bezahlbarer Wohnraum für alle Erkrather*innen sowie gesellschaftliche Teilhabe in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport. DIE LINKE ist eine feministische und anti-rassistische Partei, die sich allein aus Mitgliedsbeiträgen und Mandatsträgerabgaben finanziert. Wir nehmen als kein Geld von Unternehmen. Ein klares Nein zu Lobbyismus!

Weiterlesen
Rotkehlchen zum Erkrather Haushalt 2025: Schluss mit der Zechprellerei!

DIE LINKE Erkrath zur Haushaltskrise

„Bund und Land müssen endlich ihrer Verantwortung nachkommen!“ DIE LINKE Erkrath kritisiert die drängende Haushaltskrise der Stadt Erkrath und macht insbesondere Bund und Land für die finanzielle Misere verantwortlich. Fraktionssprecher Markus Lenk erklärt: „Die Haushaltskrise der Stadt Erkrath ist von

Weiterlesen
Keine Bezahlkarte für Erkrath

DIE LINKE Erkrath gegen Bezahlkarte

Bezahlkarte für Flüchtlinge ist menschenrechtswidrig und diskriminierend Die Linke Erkrath kritisiert die vom Schwarz-grünen Landtag beschlossene Einführung einer „Bezahlkarte“ für Flüchtlinge als menschenrechtlich bedenklich und diskriminierend. Die geplante Maßnahme, die die Nutzung von Bargeld für Geflüchtete drastisch einschränkt, wird von

Weiterlesen

Einladung!

Liebe Erkrather*innen, wir laden euch herzlich ein zur letzten öffentlichen Fraktionssitzung von DIE LINKE im Jahr 2025, die am Montag, den 9. Dezember 2024, um 19:00 Uhr im Forum Sandheide, Raum Unterfeldhaus stattfindet. Wie immer sind unsere Fraktionssitzungen öffentlich –

Weiterlesen

Gewalt in Städtischen Unterkünften

Es kann nicht sein, dass die Probleme der Überfüllung der städtischen Unterkünfte durch Polizei und Ordnungsamt verwaltet werden. Prävention und Krisenintervention in den Unterkünften, gerade auch bei Belegung mit augenscheinlich psychisch kranken Menschen, müssen mit gut ausgebildetem und vor allem ausreichendem Personal gewährleistet werden.

Weiterlesen

Veranstaltung zum Erbbaurecht

Damit die Stadt Allen gehört Zu einer öffentlichen Diskussion zum Thema Erbbaurecht lädt die Fraktion DIE LINKE Erkrath ein. Heike Sudmann aus der Hamburgischen Bürgerschaft und Philipp Kloevekorn von der NSG Neanderhöhe diskutieren am 9.9. ab 18:00 Uhr bei „Hand

Weiterlesen