Die Fraktion DIE LINKE Erkrath fordert für die Stadt ein Wohnraumentwicklungskonzept. Die Stadt soll nicht nicht trotz Stadtentwicklungsplan unvorbereitet durch Entwicklungen auf dem Wohnungmarkt stolpern.
WeiterlesenAktuelles

Linke will kommunale Wohnungen statt Sammelunterkunft
Die Sammelunterkunft im Gebäude Freiheitstraße (ehem. Albert-Schweitzer-Hauptschule) und die Sporthalle Freiheitstraße sind durch das Hochwasser irreparabel zerstört worden. Für den Wiederaufbau macht DIE LINKE Erkrath Vorschläge: Kommunale Wohnungen statt einer Sammelunterkunft sollen entstehen. „Allen Verantwortlichen in der Stadt war seit ihrer Einrichtung klar:
Weiterlesen
CONSUL kommt nach Erkrath – Mehr Bürgerbeteiligung möglich
Consul kommt nach Erkrath. Die Bürgerbeteiliugungssoftware wird im September vorgestellt. Dazu kann man sich anmelden. Erfolgreich wird sie, wenn viele Bürgerinnen und Bürger mitmachen.
Weiterlesen
Klimaschutz ernstnehmen – Stadtwerke stärken
Die Gewinne der Stadtwerke Erkrath sollen für Investitionen in den Klimaschutz bei den Stadtwerken verbleiben – anstatt in den Stadthaushalt zu fließen. Das jedenfalls will DIE LINKE im erkrather Stadtrat.
Weiterlesen
Bürgerbeteiligung: CONSUL kommt!?
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis90/Die Grünen, BmU Erkrath, FDP Erkrath und DIE LINKE Erkrath zur Vorstellung der Bürgerbeteiligungssoftware Consul. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen B90/Grüne, BmU, FDP und DIE LINKE beantragen für den nächsten HFA am 24.06. die Aufnahme
Weiterlesen
Anfrage: Befristete Arbeitsverhältnisse bei der Stadt Erkrath
Einer Untersuchung des WSI der Hans-Böckler-Stiftung entnehmen wir zum Themenbereich BEFRISTETE EINSTELLUNGEN für den Kreis Mettmann eine Zahl von 31,3% in 2020. Es gibt Hinweise dafür, dass diese Praxis unter CORONA-Bedingungen bundesweit noch zugenommen hat. Dies macht uns Sorgen. Es
WeiterlesenAnfrage: Soziale Auswirkungen der Pandemie
Die Fraktion DIE LINKE fragt die Stadt Erkrath nach Coronabedingten Auswirkungen auf die Wohnungssituation.
WeiterlesenAnfrage: Soziales Wohnen in Erkrath
Anfrage der Fraktion DIE LINKE Erkrath zum Thema „Soziales Wohnen“ mit Schwerpunkten Wohnungsbau, Sozialwohnungen und Wohngeld.
Weiterlesen
DIE LINKE will Information vor Datenweitergabe
DIE LINKE Fraktion in Erkrath will bessere Information vor einer Datenweitergabe durch das Einwohnermeldeamt. So sollen Jugendliche und deren Eltern vor der Weitergabe von Daten an die Bundeswehr informiert und auf Widerspruchsmöglichkeiten hingewiesen werden.
Weiterlesen
LINKE FÜR NEUE NUTZUNG DER NEANDERHÖHE
Mit einer neuen Idee für die Nutzung der Neanderhöhe will die Fraktion DIE LINKE Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Stadt nachhaltig und gemeinnützig verbinden. Einen entsprechenden Antrag stellt die Linksfraktion zum nächsten Ausschuss für Umwelt und Planung in Erkrath. „Wir
Weiterlesen